
Am 16. Juli erfuhr man im wunderschönen Schloss Caputh, alles über höfische Sitte und Etikette. Denn am Hofe konnte nur bestehen, wer die Regeln der Etikette
perfekt beherrschte: Von der rechten Reverenz, über den Gebrauch und die Sprache des Fächers, bis zum Tanz, wurden den werten Gästen alles vermittelt was beim nächsten Besuch am Hofe wichtig ist.
Zur Krönung gab es dann eine Schlossführung von der Kastellanin des Schlosses Petra Reichelt mit gemeinsamen Tanz im Festsaal. Hier konnte man das frisch erlernte im passenden Ambiente gleich
ausprobieren. (Mit Astrid Heiland und Anja
Fengler)
EIne Veranstaltung zur Ausstellung
„Mäßige Ergetzlichkeiten und erschröckliche Wildnisse“ –
Ein Rundgang durch den Alltag der Frühen Neuzeit (1450-1850) im Schloss Caputh vom Haven Volck e.V
Die Austellung (in Kooperation mit der SPSG) befasst sich in Form von Plakaten mit verschiedenen, kulturhistorisch betrachteten Themen des Alltags in der Frühen Neuzeit und wird an mehreren Tagen durch weitere Veranstaltungen wie Vorträge und Workshops begleitet. Themen der Ausstellung sind „Essen und Nahrung“, „Wahrnehmung und Bewältigung des Waldes“, „Festkultur“ und „Hafen“.
Im Festsaal Schloss Caputh!