
12. September 2020
Märchenerzählung beim Stadtteilpicknick in
Bornstedt. Natürlich bei herrlichstem Wetter. Auf der Wiese vor Bühne lagerten Familien auf Decken, es duftete nach frischen Waffeln (von den StadtrandElfen e.V.) und auf der Bühne gab es ein
buntes Programm für die ganze Familie. Musik, Akrobatik, Puppentheater und da durften auch Märchen nicht fehlen! Draußen, also Open Air immer ein Wagnis. Aber es wurde ganz still, die Kinder
begannen zu träumen!
Ein wunderschönes Kulturfest!

22. August 2020



14.03.2020 Märchensauna Saison endet im März.
Die Märchensauna lädt im Winter zum Entspannen und Märchen ein! Wenn es draußen noch kühl ist kann man bei angenehmer Hitze schwitzen und frei erzählten Märchen lauschen. Im März ging die Saison zu Ende, und so gab es noch einmal Märchen!
Mehr zur Märchensauna gibt es HIER!

Faschingszeit:
20.2. - 27.2. 2020
Faschingszeit! Wenn auch in Berlin nicht so groß gefeiert, so finden sich doch oft in sozialen Einrichtungen kleinere Feiern. So waren wir unterwegs in
Senioreneinrichtungen. Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung. Es ging über Märchenerzählen bis Tanzanleitung.
Man muss die Feste feiern wie sie fallen!

14./15. Februar 2020
Ein Wochenende voller Märchen. Am Valentinstag mit den Kolleginnen vom Berlin-Brandenburgischen Märchenkreis unterwegs an einem wunderschönen Ort in der Fühlbar in Hermsdorf. Dort kann man Märchen mit Musik in kleiner wirklich sehr gemütlicher Runde erleben.
Und am Samstag mit Kollegen des Dahlemer Märchenkreises gab es in der Reihe Märchen im Jahreskreis Märchen zur Winterzeit.

31. Januar 2020
Märchen auf einer privaten Feier! Natürlich ging es um die Liebe. Auch um die Frage des Alters und ob ein ewiges Leben wirklich wünschenswert ist. So erfreuten wir nicht nur das Geburtstagskind, sondern natürlich alle Gäste!

29. Januar 2020
Was für ein Name für eine Schule: "Gebrüder-Grimm-Grundschule" und noch besser das dort Märchenprojekte stattfinden. Da darf natürlich auch eine Märchenerzählung nicht fehlen! Natürlich gab es Märchen der Märchenbrüder Jakob und Wilhelm Grimm, die etwas unbekannteren. Da konnten die Kinder auch noch neues entdecken!
Auch staunten die Kinder das die Brüder Grimm auch in Berlin wohnten. (Wobei sich die Schule vor den Toren Berlins befindet)

24. Januar 2020
AUF DEN SCHWINGEN DER LIEBE
Märchen und Lyrik von Liebe, Lust und Leidenschaft, umrahmt von Musik. Die Liebe in all ihren Facetten, von ihrer leuchtenden Kraft und sinnlichen Glut.
Davon erzählten Astrid Heiland und Gerhard Vondruska. umrahmt mit Musik von Susann Seegers. Das Publikum im Kulturverein Blankenfelde lauschte nicht nur aufmerksam, es fühlte mit lachte auch und amüsierte sich. Denn so ernst auch manchmal die Liebe ist, so lustig ist sie auch!
Ein wunderschöner Abend!
2019

Auf dem Siegesfest Großbeeren gab es Märchen (am 24./25. August 19). Am Samstag für kleine Gäste, welche nicht am Schlachtgetümmel teilnehmen wollten und am Sonntag für die kleinen Läufer des Bülow-Gedenklaufs, welche noch warten mussten bis die Großen gelaufen waren. Schönes, buntes Familienfest, tolle Atmosphäre! (Mit Kollegen vom Berlin Brandenburgischer Märchenkreis e.V.: Birgit Hägele, Willy Schediwy und Astrid Heiland-Vondruska

Zum Gatower Kräutersommer, gab es einen Märchenabend "Die Blume des Glücks eine Veranstaltung der Kräuterleute e.V. Verein zur Förderung der traditionellen Heilkunde
Der Gutshof Gatow,ist ein herrlich Idyllischer Ort, es duftet nach Kräutern und Blumen! Und versteckt hinter dem
Haus der Garten der Religionen, die Welt in Gatow, wunderbar. Wer den Garten besuchen will ist herzlich eingeladen. Alle Termine sind zu finden unter: www.remise-gatow.de

Am 11. Augst gab es Märchen vor herrlicher Kulissev. Vom Dach des Pomonatempels blickte man auf der einen Seite auf das Belvedere auf dem Pfngstberg, und auf der anderen Seite über Potsdam hinweg, bis zum Babelsberg.
Zugehör kamen DRACHENMÄRCHEN mit MUSIK.
Märchenspaziergang im Schlosspark Glienicke!
21. Juli 2019.
Märchenspaziergang durch den Glienicker Schlosspark bei herrlichsten Wetter! Besonders schön wenn der kleinste Teilnehmer,
erst 4 jahre alt, nach 75 min ohne Pause, fragt: "Aber, warum war das so kurz?" Weitere Spaziergänge sind geplant!
Gartenfest Schloss Babelsberg
11. Mai 2019.
Der Regen konnte der guten Laune und der wunderbaren Stimmung nichts anhaben. Und so gab es Märchen in Begleitung einer Schloss Elfe.
Gutshaus Lichterfelde "Auf den Schwingen der Liebe"
1. März 2019.
"Märchen von Liebe Lust und Leidenschaft" ein Programm nur für Erwachsene erzählten wir im vollbesetztn Gutshaus LIchterfelde.

Gutshaus Lichterfelde
"Auf den Schwingen der Liebe"
1. März 2019.
"Märchen von Liebe Lust und Leidenschaft" ein Programm nur für Erwachsene erzählten wir im vollbesetztn Gutshaus LIchterfelde.

Kulturbühne zum gerupften Milan
Im Reinschhaus heißt es 2 mal im Monat Bühne frei für die Kultur. Auch Märchen erobern immer wieder diese Bühne, und erfreuen das Erwachsene Publikum!
Wir erzählten unser Programm: "Auf den Schwingen der Liebe" Märchen von Liebe Lust und Leidenschaft. (22. Februar 2019)