1. Dezember 23 um 19 Uhr (mit uns)
Die Stadtspürer - Schauriges Berlin
Unterwegs zur wahrhaft dunklen Seite der Hauptstadt.
Erforschen Sie die schaurigen Sagen und furchteinflößenden Fakten der Berliner Innenstadt . Entdecken Sie düstere Orte, die selbst Einheimische nicht kennen. Schlendern Sie durch das Herz der Stadt und lernen Sie weniger bekannte Sehenswürdigkeiten kennen.
Informationen und Ticket hier:
3. Dezember 2023 um 11 Uhr
Der Schlossgeist Waldemar hat schon viele Weihnachten erlebt, auch ein Weihnachtsgeschenk hat er schon erhalten. Aber was feiert man eigentlich? Und warum gibt es Geschenke? Und wie feierten die Menschen früher überhaupt? Was hat es mit Weihnachtsmann, Christkind und NIkolaus auf sich?. Viele Bilder im Schloss geben spanndende Hinweise, und Waldemar und seine Assistentin Astrid Heiland-Vondruska wissen so manch spannendes zu erzählen.
Eintritt: 9,40 Euro / ermäßigt 7,20 Euro
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser
Ticket-Vorverkauf hier sowie Restkarten an der Schlosskasse im Café.
030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald(at)spsg.de
3.
Dezember 2023 von 14 - 15 Uhr
"Eine Festung für den Kurfürsten"
Der Dietrich von Holzendorf und/oder seiner Frau Ursula von Lindstedt begrüßen die Gäste zu einem Rundgang über das Gelände der Zitadelle plaudern über das Leben Ihrer Zeit:
Eintritt 4,50 € p. P (zzgl. Eintritt)
/ Anmeldung vor Ort / maximale Teilnehmer*innenzahl 15 Personen
Zitadelle, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
Tel. +49 (0)30 354 944-0
8. Dezember 2023 - ab 19 Uhr:
Erleben Sie eine lauschige Nikolaus-Nacht im SATAMA. Entspannen Sie sich bei Weihnachtsgeschichten von unserer Märchenerzählerin, und lassen Sie sich überraschen vom Nikolaus. Auf unseren kleinen Weihnachtsmarkt gibt es außerdem Glühwein am Lagerfeuer. Zwischendurch saunieren wir natürlich auch mit weihnachtlichen Aufgüssen und erleben gemütliche SATAMA-Adventsstimmung.
SATAMA Sauna Resort & SPA, Strandstrasse 12, 15864 Wendisch Rietz
Telefon: +49 (0) 33679 - 758 99 00 / Telefax: +49 (0) 33679 - 75 231 / Email: info@satama-saunapark.de
10. Dezember 23 um 11 Uhr
Willkommen in
ein szenisch geführter Altstadtrundgang in der Vorweihnachtszeit
Es ist reges Leben in der Handelsmetropole Spandow. Exotische Handelswaren und neue Einflüsse prägen den Alltag. Zumal der Zitadellen Bau für ganz neue „Einwohner" sorgt.
Auf einem Rundgang mit dem Festungskommandanten der Stadtwache und seiner Gemahlin zu Plätzen der Altstadt erleben Sie mancherlei erstaunenswerte Geschichten über Malerei, Moden, das Los der Juden und verderbte Sitten im Badehaus....
Karte 15,- (ermäßigt 10,-) € p. P (Kinder unter 14 Jahren frei)
Treffpunkt: Gotisches Haus, Breite Str. 32, 13597 Berlin (Ende am Kolk)
Anmeldung - Karten: www.visitspandau.de
15. Dezember 23 um 19 Uhr (mit uns)
Die Stadtspürer - Schauriges Berlin
Unterwegs zur wahrhaft dunklen Seite der Hauptstadt.
Erforschen Sie die schaurigen Sagen und furchteinflößenden Fakten der Berliner Innenstadt . Entdecken Sie düstere Orte, die selbst Einheimische nicht kennen. Schlendern Sie durch das Herz der Stadt und lernen Sie weniger bekannte Sehenswürdigkeiten kennen.
Informationen und Ticket hier:
17. Dezember 2023 um 11 Uhr
Der Schlossgeist Waldemar hat schon viele Weihnachten erlebt, auch ein Weihnachtsgeschenk hat er schon erhalten. Aber was feiert man eigentlich? Und warum gibt es Geschenke? Und wie feierten die Menschen früher überhaupt? Was hat es mit Weihnachtsmann, Christkind und NIkolaus auf sich?. Viele Bilder im Schloss geben spanndende Hinweise, und Waldemar und seine Assistentin Astrid Heiland-Vondruska wissen so manch spannendes zu erzählen.
Eintritt: 9,40 Euro / ermäßigt 7,20 Euro
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser
Ticket-Vorverkauf hier sowie Restkarten an der Schlosskasse im Café.
030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald(at)spsg.de
Historischer Weihnachtsmarkt zu Thyrow
22. Dezember 23 um 19 Uhr (mit uns)
Die Stadtspürer - Schauriges Berlin
Unterwegs zur wahrhaft dunklen Seite der Hauptstadt.
Erforschen Sie die schaurigen Sagen und furchteinflößenden Fakten der Berliner Innenstadt . Entdecken Sie düstere Orte, die selbst Einheimische nicht kennen. Schlendern Sie durch das Herz der Stadt und lernen Sie weniger bekannte Sehenswürdigkeiten kennen.
Informationen und Ticket hier:
23. und 30. Dezember 2023, Erzählung
um 13.30/14.30/15.30/16.30 Uhr
Mit Astrid Heiland. In der dunklen und kalten Jahreszeit lädt die SATAMA Sauna zum wohlfühlen ein. Bei einer Temperatur von ca. 75 °C lauschen Sie den
Erzählungen in der Sauna...
SATAMA Sauna Resort & SPA, Strandstrasse 12, 15864 Wendisch Rietz
Telefon: +49 (0) 33679 - 758 99 00 / Telefax: +49 (0) 33679 - 75 231
Mail: info@satama-saunapark.de
2024
12. Januar 24 um 19 Uhr (mit uns)
Die Stadtspürer - Schauriges Berlin
Unterwegs zur wahrhaft dunklen Seite der Hauptstadt.
Erforschen Sie die schaurigen Sagen und furchteinflößenden Fakten der Berliner Innenstadt . Entdecken Sie düstere Orte, die selbst Einheimische nicht kennen. Schlendern Sie durch das Herz der Stadt und lernen Sie weniger bekannte Sehenswürdigkeiten kennen.
Informationen und Ticket hier:
14. Januar 2024, um 14 Uhr
Waldemar & die Tiere im Jagdschloss Grunewald
Auf zahlreichen Bildern sind Tiere der ehemaligen Schlossbewohner zu entdecken. Einige zahme Haustiere, aber auch wilde Waldtiere. Einige davon leben heute noch im Grunewald, andere sind
nicht mehr da!
Schlossgespenst Waldemar lebt schon seit Jahrhunderten im Jagdschloss Grunewald und kennt sehr viele tolle Geschichten. An diesem Nachmittag zeigt Waldemar allen Interessierten die Tiere
im Schloss und erzählt mit Hilfe seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska viele Geschichten über sie.
9,40 Euro / ermäßigt 7,20 Euro
Infos und Ticket-Vorverkauf hier sowie Restkarten an der Schlosskasse im Café.
030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald(at)spsg.de
Jagdschloss Grunewald , Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee), 14193 Berlin
19. Januar 24 um 19 Uhr (mit uns)
Die Stadtspürer - Schauriges Berlin
Unterwegs zur wahrhaft dunklen Seite der Hauptstadt.
Erforschen Sie die schaurigen Sagen und furchteinflößenden Fakten der Berliner Innenstadt . Entdecken Sie düstere Orte, die selbst Einheimische nicht kennen. Schlendern Sie durch das Herz der Stadt und lernen Sie weniger bekannte Sehenswürdigkeiten kennen.
Informationen und Ticket hier:
21. Januar 24 um 11 Uhr
ein szenisch geführter Altstadtrundgang mit dem Festungskommandanten und seiner Frau
Es ist reges Leben in der Handelsmetropole Spandow. Exotische Handelswaren und neue Einflüsse prägen den Alltag. Zumal der Zitadellen Bau für ganz neue „Einwohner" sorgt.
Auf einem Rundgang mit dem Festungskommandanten der Stadtwache und seiner Gemahlin zu Plätzen der Altstadt erleben Sie mancherlei erstaunenswerte Geschichten über Malerei, Moden, das Los der Juden und verderbte Sitten im Badehaus....
Karte 15,- (ermäßigt 10,-) € p. P (Kinder unter 14 Jahren frei)
Treffpunkt: Gotisches Haus, Breite Str. 32, 13597 Berlin (Ende am Kolk)
Anmeldung - Karten: www.visitspandau.de
26. Januar 24 um 19 Uhr (mit uns)
Die Stadtspürer - Schauriges Berlin
Unterwegs zur wahrhaft dunklen Seite der Hauptstadt.
Erforschen Sie die schaurigen Sagen und furchteinflößenden Fakten der Berliner Innenstadt . Entdecken Sie düstere Orte, die selbst Einheimische nicht kennen. Schlendern Sie durch das Herz der Stadt und lernen Sie weniger bekannte Sehenswürdigkeiten kennen.
Informationen und Ticket hier:
27. Januar 2024, Erzählung
ab 13.30 Uhr
Auszeit genießen bei unserer Märchen-Sauna in der Naturtherme Templin. Ab 13:30 Uhr heißt es dann zu jeder vollen Stunde Märchen lauschen bei gemütlichen 55° C in unserer Kräutersauna.
NaturThermeTemplin, Dargersdorfer Straße 121, 17268 Templin
28. Januar 2024 um 14 Uhr
Der Schlossgespenst Waldemar staunt immer wieder über die Kleider und Stoffe auf den Bildern der ehemaligen Schlossbewohner: schwarz, weiß Bunt, schlicht und prachtvoll verziert - gemeinsam mit seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska geht Waldemar mit seinen Gästen auf Erkundungstour und erzählt viele Geschichten über die Vor- und Nachteile der Kleider der damaligen Zeit und so manche Abenteuer.
9,40 Euro / ermäßigt 7,20 Euro
Infos und Ticket-Vorverkauf hier sowie Restkarten an der Schlosskasse im Café.
030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald(at)spsg.de
Jagdschloss Grunewald , Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee), 14193 Berlin
28. Januar 24, um 18:00 Uhr
Workshop historischer Tanz : Balliamo Thyrow
Wir üben Tänze der Renaissance und des Mittelalters. Mitmachen kann jeder der Spaß an alter Zeit und Tanz hat. Voraussetzung: Gute Laune, Affinität zur Historie und etwas körperliche Fitness.
Kulturscheune Thyrow, Thyrower Bahnhofstr. 89, 14959 Trebbin
Anfragen an: Marek Radloff, Mobil: 0172/4112611, Mail: post@balliamo-thyrow.de
10. Februar 2024, Erzählung
um 13.30/14.30/15.30/16.30 Uhr
Mit Astrid Heiland. In der dunklen und kalten Jahreszeit lädt die SATAMA Sauna zum wohlfühlen ein. Bei einer Temperatur von ca. 75 °C lauschen Sie den
Erzählungen in der Sauna...
SATAMA Sauna Resort & SPA, Strandstrasse 12, 15864 Wendisch Rietz
Telefon: +49 (0) 33679 - 758 99 00 / Telefax: +49 (0) 33679 - 75 231
Mail: info@satama-saunapark.de
11. Februar 2024, um 14 Uhr
Waldemar & die Tiere im Jagdschloss Grunewald
Auf zahlreichen Bildern sind Tiere der ehemaligen Schlossbewohner zu entdecken. Einige zahme Haustiere, aber auch wilde Waldtiere. Einige davon leben heute noch im Grunewald,
andere sind nicht mehr da!
Schlossgespenst Waldemar lebt schon seit Jahrhunderten im Jagdschloss Grunewald und kennt sehr viele tolle Geschichten. An diesem Nachmittag zeigt Waldemar allen Interessierten
die Tiere im Schloss und erzählt mit Hilfe seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska viele Geschichten über sie.
9,40 Euro / ermäßigt 7,20 Euro
Infos und Ticket-Vorverkauf hier sowie Restkarten an der Schlosskasse im Café.
030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald(at)spsg.de
Jagdschloss Grunewald , Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee), 14193 Berlin
25. Feburar 24, um 18:00 Uhr
Workshop historischer Tanz : Balliamo Thyrow
Wir üben Tänze der Renaissance und des Mittelalters. Mitmachen kann jeder der Spaß an alter Zeit und Tanz hat. Voraussetzung: Gute Laune, Affinität zur Historie und etwas körperliche Fitness.
Kulturscheune Thyrow, Thyrower Bahnhofstr. 89, 14959 Trebbin
Anfragen an: Marek Radloff, Mobil: 0172/4112611, Mail: post@balliamo-thyrow.de
18. Februar 24 um 11 Uhr
ein szenisch geführter Altstadtrundgang mit dem Festungskommandanten und seiner Frau
Es ist reges Leben in der Handelsmetropole Spandow. Exotische Handelswaren und neue Einflüsse prägen den Alltag. Zumal der Zitadellen Bau für ganz neue „Einwohner" sorgt.
Auf einem Rundgang mit dem Festungskommandanten der Stadtwache und seiner Gemahlin zu Plätzen der Altstadt erleben Sie mancherlei erstaunenswerte Geschichten über Malerei, Moden, das Los der Juden und verderbte Sitten im Badehaus....
Karte 15,- (ermäßigt 10,-) € p. P (Kinder unter 14 Jahren frei)
Treffpunkt: Gotisches Haus, Breite Str. 32, 13597 Berlin (Ende am Kolk)
Anmeldung - Karten: www.visitspandau.de
25. Februar 2024 um 14 Uhr
Der Schlossgespenst Waldemar staunt immer wieder über die Kleider und Stoffe auf den Bildern der ehemaligen Schlossbewohner: schwarz, weiß Bunt, schlicht und prachtvoll verziert - gemeinsam mit seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska geht Waldemar mit seinen Gästen auf Erkundungstour und erzählt viele Geschichten über die Vor- und Nachteile der Kleider der damaligen Zeit und so manche Abenteuer.
9,40 Euro / ermäßigt 7,20 Euro
Infos und Ticket-Vorverkauf hier sowie Restkarten an der Schlosskasse im Café.
030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald(at)spsg.de
Jagdschloss Grunewald , Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee), 14193 Berlin
9. März 2024, Erzählung
um 13.30/14.30/15.30/16.30 Uhr
Mit Astrid Heiland. In der dunklen und kalten Jahreszeit lädt die SATAMA Sauna zum wohlfühlen ein. Bei einer Temperatur von ca. 75 °C lauschen Sie den
Erzählungen in der Sauna...
SATAMA Sauna Resort & SPA, Strandstrasse 12, 15864 Wendisch Rietz
Telefon: +49 (0) 33679 - 758 99 00 / Telefax: +49 (0) 33679 - 75 231
Mail: info@satama-saunapark.de
10. März 2024, um 14 Uhr
Waldemar & die Tiere im Jagdschloss Grunewald
Auf zahlreichen Bildern sind Tiere der ehemaligen Schlossbewohner zu entdecken. Einige zahme Haustiere, aber auch wilde Waldtiere. Einige davon leben heute noch im
Grunewald, andere sind nicht mehr da!
Schlossgespenst Waldemar lebt schon seit Jahrhunderten im Jagdschloss Grunewald und kennt sehr viele tolle Geschichten. An diesem Nachmittag zeigt Waldemar allen
Interessierten die Tiere im Schloss und erzählt mit Hilfe seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska viele Geschichten über sie.
9,40 Euro / ermäßigt 7,20 Euro
Infos und Ticket-Vorverkauf hier sowie Restkarten an der Schlosskasse im Café.
030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald(at)spsg.de
Jagdschloss Grunewald , Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee), 14193 Berlin
17. März 24 um 11 Uhr
ein szenisch geführter Altstadtrundgang mit dem Festungskommandanten und seiner Frau
Es ist reges Leben in der Handelsmetropole Spandow. Exotische Handelswaren und neue Einflüsse prägen den Alltag. Zumal der Zitadellen Bau für ganz neue „Einwohner" sorgt.
Auf einem Rundgang mit dem Festungskommandanten der Stadtwache und seiner Gemahlin zu Plätzen der Altstadt erleben Sie mancherlei erstaunenswerte Geschichten über Malerei, Moden, das Los der Juden und verderbte Sitten im Badehaus....
Karte 15,- (ermäßigt 10,-) € p. P (Kinder unter 14 Jahren frei)
Treffpunkt: Gotisches Haus, Breite Str. 32, 13597 Berlin (Ende am Kolk)
Anmeldung - Karten: www.visitspandau.de
23. März 2024, Erzählung
um 13.30/14.30/15.30/16.30 Uhr
Mit Astrid Heiland. In der dunklen und kalten Jahreszeit lädt die SATAMA Sauna zum wohlfühlen ein. Bei einer Temperatur von ca. 75 °C lauschen Sie den
Erzählungen in der Sauna...
SATAMA Sauna Resort & SPA, Strandstrasse 12, 15864 Wendisch Rietz
Telefon: +49 (0) 33679 - 758 99 00 / Telefax: +49 (0) 33679 - 75 231
Mail: info@satama-saunapark.de
24. März 2024, um 14 Uhr
Waldemar & die Tiere im Jagdschloss Grunewald
Auf zahlreichen Bildern sind Tiere der ehemaligen Schlossbewohner zu entdecken. Einige zahme Haustiere, aber auch wilde Waldtiere. Einige davon leben heute noch im
Grunewald, andere sind nicht mehr da!
Schlossgespenst Waldemar lebt schon seit Jahrhunderten im Jagdschloss Grunewald und kennt sehr viele tolle Geschichten. An diesem Nachmittag zeigt Waldemar allen
Interessierten die Tiere im Schloss und erzählt mit Hilfe seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska viele Geschichten über sie.
9,40 Euro / ermäßigt 7,20 Euro
Infos und Ticket-Vorverkauf hier sowie Restkarten an der Schlosskasse im Café.
030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald(at)spsg.de
Jagdschloss Grunewald , Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee), 14193 Berlin
24. März 24, um 18:00 Uhr
Workshop historischer Tanz : Balliamo Thyrow
Wir üben Tänze der Renaissance und des Mittelalters. Mitmachen kann jeder der Spaß an alter Zeit und Tanz hat. Voraussetzung: Gute Laune, Affinität zur Historie und etwas körperliche Fitness.
Kulturscheune Thyrow, Thyrower Bahnhofstr. 89, 14959 Trebbin
Anfragen an: Marek Radloff, Mobil: 0172/4112611, Mail: post@balliamo-thyrow.de
21. April 24 um 11 Uhr
ein szenisch geführter Altstadtrundgang mit dem Festungskommandanten und seiner Frau
Es ist reges Leben in der Handelsmetropole Spandow. Exotische Handelswaren und neue Einflüsse prägen den Alltag. Zumal der Zitadellen Bau für ganz neue „Einwohner" sorgt.
Auf einem Rundgang mit dem Festungskommandanten der Stadtwache und seiner Gemahlin zu Plätzen der Altstadt erleben Sie mancherlei erstaunenswerte Geschichten über Malerei, Moden, das Los der Juden und verderbte Sitten im Badehaus....
Karte 15,- (ermäßigt 10,-) € p. P (Kinder unter 14 Jahren frei)
Treffpunkt: Gotisches Haus, Breite Str. 32, 13597 Berlin (Ende am Kolk)
Anmeldung - Karten: www.visitspandau.de
27. Oktober 2024 um 14 Uhr
Schlossgespenst Waldemar ist zurück! Dieses Mal erzählt er gemeinsam mit seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska Gespenster- und Geistergeschichten im Schloss.
(ab 7 Jahren)
Eintritt: 9,40 Euro / ermäßigt 7,20 Euro
Ticket-Vorverkauf hier sowie Restkarten an der Schlosskasse im Café.
030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald(at)spsg.de